Es gibt immer wieder Punkte im Leben, wo man das Gefühl hat, nicht wirklich voran zu kommen. Wichtige Knackpunkte in unserem Leben sind:
- Beziehung zu den eigenen Eltern und Geschwistern
 - Leistungsdruck in Schule und Beruf
 - Sexualität
 - den „richtigen“ Partner finden
 - Familiengründung und Beziehung leben
 - Scheitern einer Beziehung
 - Verlust geliebter Menschen
 - ausbleibender Kinderwunsch
 - schwere Krankheit
 - Arbeitsplatzverlust
 - in Rente gehen
 - Sterben
 
Trauer ist ein immens wichtiger Schritt, um das Vergangene verarbeiten zu können. Für unsere Zukunft ist es jedoch entscheidend, die Trauerphase abzuschließen und neue Denk- und Handlungsmuster zuzulassen. Wenn wir unser Leben wahrhaftig annehmen, können sich plötzlich Türen auftun, die zuvor verschlossen waren: neue Begegnungen tun sich auf, Gefühle verändern sich, neue Handlungsweisen sind möglich und vorher ergebnislose Therapien schlagen an.


